Neues aus Isen: Anna Kögel ist nun Steuerfachwirtin
Auch in der Niederlassung in Isen gibt es Grund zur Freude: Anna Kögel – bisher als Steuerfachangestellte im Team – legte unlängst ihre Prüfung zur Steuerfachwirtin mit Erfolg ab! Eine Leistung, auf die man sehr wohl stolz sein darf. Wir haben Anna um ein kleines Interview gebeten.
Hallo Anna, herzlichen Glückwunsch zu deiner bestandenen Prüfung zur Steuerfachwirtin! Zunächst würde ich gerne von dir wissen, wie alles diese Richtung nahm. Du hast dich vor sieben Jahren, nach deinem Mittlere-Reife-Abschluss, entschlossen, eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu beginnen. Wie kamst du damals dazu, diesen Beruf zu wählen? Gab es auch noch Alternativen?
Anna: Ich habe mich damals mithilfe mehrerer Praktika orientiert. Am Ende hatte ich die Wahl zwischen der Ausbildung zur Bankkauffrau, zur pharmazeutisch-technischen Assistentin und eben zur Steuerfachangestellten. Letztere machte das Rennen.
Freut mich, dass du die richtige Wahl getroffen hast! Nun hast du dich in den letzten zwei Jahren auf die Prüfung zur Steuerfachwirtin vorbereitet. Eine Fachausbildung die so einiges abverlangt. Kannst du für nicht vertraute der Steuerbranche wie mich einen kurzen Einblick darüber geben, was diese Fachausbildung beinhaltet?
Anna: Der fachliche Inhalt der Steuerfachwirtin erstreckt sich über alle Steuerarten, die es gibt und ist dementsprechend sehr umfangreich. Deshalb wird der Steuerfachwirt auch gerne als der „kleine Berater“ bezeichnet. Der Unterricht findet zweimal wöchentlich in Form eines Abendkurses und an zwei Samstagen im Monat statt. Dazwischen tut man gut daran, den Input zu vertiefen, um am Ball zu bleiben.
Wo wir gerade beim Ball sind: Sicherlich musstest du auf einiges verzichten. Welcher Verzicht fiel dir am schwersten?
Anna: Das Fußballspielen in der Frauenmannschaft des FC Lengdorf habe ich für die zwei Jahre komplett eingestellt. Das war schon ein herber Verzicht. Außerdem habe ich die Treffen mit meinen Freunden stark reduziert und so manche Feier ausgelassen, was mir schon schwer gefallen ist.
"Der Zusammenhalt in unserem Team ist Klasse"
Gab es Momente, wo du darüber nachdachtest, aufzuhören?
Anna: Tatsächlich hatte ich zur Halbzeit ein Tief. Das war, bevor ich zu K&M wechselte. Ich war sehr unzufrieden und unmotiviert.
Wer war dann dein Motivator?
Anna: Meine Eltern! Die haben gesagt: „Du machst das jetzt!“, und haben mich auch unterstützt, indem ich zu Hause von allen Pflichten befreit war. Das war schön!
Zu K&M bist du im Juli 2017 hinzugestoßen und bist die erste Mitarbeiterin in der Niederlassung in Isen. Ich hoffe, es gefällt dir hier. Warum ist es gut, hier zu arbeiten? (Und bringe nun nicht das Argument des kurzen Anfahrtsweges zur Arbeitsstelle)
Anna: Genau das hätte ich jetzt angeführt (lacht). Es gibt aber einiges mehr, weshalb die Arbeit hier Spaß macht. Der Zusammenhalt in unserem Team ist Klasse. Man genießt hier die Vorteile einer kleinen Mannschaft, ist aber gleichzeitig mit den Leuten der Niederlassungen in Cham und München in regelmäßigem Kontakt und kann sich so fachlich gut ergänzen. Außerdem ist K&M technisch auf dem aktuellsten Stand – Stichwort Digitalisierung -, was die Arbeit sehr erleichtert.
"Wurde bei der Vorbereitung enorm unterstützt"
Wurdest du von K&M in der Zeit der Vorbereitung unterstützt?
Anna: Und ob! Ich begann hier mit einer reduzierten Wochenarbeitszeit, konnte mir einen mehrmonatigen „Lernurlaub“ nehmen und mir die Arbeit nach meinen Bedürfnissen einteilen. Und noch viel wichtiger: Die Lerninhalte habe ich oft mit Thomas Stangl besprochen. Er hat mich bei der Vorbereitung enorm unterstützt indem ich jederzeit mit Fragen zu ihm kommen konnte.
Wenn ich ein großes Ziel erreicht habe, belohne ich mich gerne selbst ein bisschen. Gab es für dich auch eine Belohnung?
Anna: Ja, ein bisschen belohnt habe ich mich bereits: Zuerst habe ich meine Freunde zu einer Feier eingeladen und von dem Meisterbonus habe ich mir schon ein neues Dirndl geleistet.
Mit Zielen ist es wie mit Wünschen. Wenn eines erreicht ist, ploppt das nächste im Kopf auf. Hast du auch schon ein folgendes Ziel im Visier?
Anna: Haus bauen! Mit dem Lernen reicht es vorerst mal!
Na dann wünsche ich dir für dein neues Projekt einen langen Atem, den wirst du auch dazu sicherlich brauchen. Und für deine Tätigkeit als Steuerfachwirt wünsche ich dir viel Erfolg und weiterhin Freude bei K&M in Isen.
Foto: Christoph Ruhland
zurück zur Übersicht